Datum | Zeit | Anlass | Auskünfte | Telefon |
Sa. 7. März | 13.15 | HV des Berner Vogelschutz (BVS) im Bärtschihaus in Gümligen | Pascal König | 077 927 59 20 |
Febr. - April |
| Amphibienrettung an der Radiostrasse Amphibienschutz Laupenackerstrasse Amphibienschutz Kirchlindachstrasse | Peter Gschwind+ Evelyne Hänni+ Patrick Haldimann | 031 869 27 79 031 859 34 57 079 822 14 55 |
Febr. - Okt. |
| Biotoppflege im Bärenried (Schwerpunkte im Febr., 1. Hälfte Juli und Herbst) | Bruno Meyer | 031 911 66 76 |
Febr. - März |
| Kopfweiden Pflanzungen bei Interessierten zur Erhöhung der lokalen Biodiversität und für vielfältigen Lebensraum. Frühe Blüten ideal für Bienen. Melden Sie sich bei Interesse bitte direkt bei Erich Lang. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
April - Sept. |
| Mauersegler-Betreuung im Kirchturm Buchsi. | Stefan Maurer | 031 869 31 03 |
Mi. 25. März | 19.00 | Infoabend zur Reptilienerhebung am Moossee und um Buchsi im Kirchgemeindehaus. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Di. 7. April | 13.30 -17.00 | Mit dem Ranger an den Moossee! Ferienaktivität mit dem Jugendwerk. Was gibt es am Moossee zu entecken? Erlebnisreicher Nachmittag mit der Parkrangerin des Moossees. Anmeldung über Jugendwerk. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Mo. 27. April | 19.30 | Bildervortrag Aktivitäten von BirdLife Schweiz im Kirchgemeindehaus: Infoabend mit Christa Glauser, Stv. Geschäftsführerin BirdLife Schweiz. Was macht eigentlich BirdLife? Eintritt frei, mit Kollekte. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Fr. 3. April (April - Ende Mai ev. noch im Juni) | 17.00
| Reptilienerhebung am Moossee und um Buchsi ab 3. April. Treffen vor Strandbad Moossee. Auslegen der Platten und Erfassung der Standorte. Dann ca. 2-3 Kontrollen pro Woche mit Freiwilligen. Bitte um Ihre Mithilfe. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Fr. 8. – So. 10. Mai |
| Stunde der Gartenvögel. Gehen Sie selber auf Minisafari vor der Haustüre und beobachten Sie eine Stunde lang die Vögel. Info’s unter www.birdlife.ch | Pascal König | 077 927 59 20 |
Sa. 9. Mai | 9.00 -14.00 | GFL mit Unterstützung NVM: Pflanzenmärit. Bringen Sie einheimische Pflanzen und holen andere nach Hause. Für naturnahe Gärten und Balkone. | Andera Lietz | 031 869 33 89 |
Fr. 15. Mai |
| Festival der Natur: möglicher Aktionstag, Aktivität noch offen. Ideen bitte melden. Siehe auch Anlässe anderer Vereine in Buchsi. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Sa. 16. Mai | 10.10 | Exkursion mit Daniel Mosimann in seinem Naturhof Enggist. Paradies für Mensch, Tier und Pflanzen. In den Letzten 5 Jahren wurden 35 Schmetterlingsarten und 95 Vogelarten beobachtet. Ankunft in Biglen Bahnhof: 09.43 Uhr. Danach Fussmarsch von ca. 20 Minuten. | Pascal König | 077 927 59 20 |
So. 24. Mai | 9.30-ca. 12.00 | Festival der Natur am Moossee. Treffpunkt vor Strandbad Moosseedorf. NVM mit Rangerin und zur Geschichte und Geologie. Wasserforscher speziell für Kinder. Die Schweizer Erlebnisplattform für Biodiversität vom 15.-24 Mai. Zahlreiche Veranstaltungen finden Sie auf www.festivaldernatur.ch. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Sommer-Herbst |
| Neophyten freie Flächen. Für Auskunft und Mithilfe bei den Arbeiten bitte bei Charlotte Bühlmann melden. | Charlotte Bühlmann | 031 869 29 79 |
Sa. 13.06. | 8.00 -16.00 | Buchsi Märit Stand. Naturvielfalt und Verkauf von Vogel- und Fledermausnistkasten plus Wettbewerb. Besuchen Sie uns doch am Marktstand. "Tag der guten Tat". | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Sa. 27. Juni |
| Schwalben- und Seglertag des BVS in Kandersteg, Reginahof, mit dem NV Wasen. Details folgen. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Okt. – Febr. |
| Nistkastenkontrolle: P. Gschwind, P. König, E. Lang, M. Luterbacher, W. Zeier, K. Häberli | Pascal König | 077 927 59 20 |
Do. 22. Okt. | 19.30 | Bildervortrag: Die Rückkehr des Fischotters. Mit Irene Weinberger, Biologin und Leiterin der Geschäftsstelle Pro Lutra. | Lea Kamber | 031 741 02 53 |
Fr. 20. Nov. | 19.00 | Fondueabend für aktive Mitglieder des NVM im KGH | Myriam Lang | 031 869 31 38 |
Sa. 31. Okt. |
| Nationaler Heckentag. Melden Sie Ihre am 31.10. neu gepflanzte oder gepflegte Wildhecke zeitig vor dem Anlass bei www.heckentag.ch an. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
So. 29. Nov. | 10.00- ca. 11.30 | Der Biber am Moosee. Lernen Sie die Aktivitäten des Bibers am Moossee und an der Urtenen kennen. Exkursion mit »Hallo Biber«. Treffpunkt vor Restaurant Golfpark. | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Mo. 18. Jan. 2021 | 19.30 | Vortrag Romeo De Monaco (Wildhüter, Kantonales Amt für Landwirtschaft und Natur). Die Arbeit als Wildhüter an der Schnittstelle von Wildtier, Mensch und Umwelt. | Lea Kamber | 031 741 02 53 |
Fr. 12. März 2021 | 19.30 | HV NVM im Kirchgemeindehaus | Erich Lang | 031 869 31 38 |
Hinweise auf Nationale Veranstaltungen
Nationale Tage der Aktion «Offener Garten»: im Sommer. Infos unter www.offenergarten.ch
Hochstamm und DU: 26. April. Verschiedene Anlässe über das Jahr in der ganzen Schweiz. Info’s unter www.birdlife.ch/hochstammtag
Jede tatkräftige Unterstützung bei den Naturschutzarbeiten und Anlässen ist willkommen. Bitte wenden Sie sich dafür und auch für Ihre Ideen und Anregungen an die Verantwortlichen oder an die Co-Präsidenten Pascal König oder Erich Lang.